Über uns
Benötigen Sie eine zuverlässige Schlosserei in Ihrer Nähe, welche auch einen kompetenten Kundendienst bietet?
Dann sind Sie bei Metallbau Wein genau richtig.

Wer wir sind – Für was wir stehen
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das im Jahr 2007 gegründet wurde und sich seither einen Namen im Metall- und Stahlbau gemacht hat. Wir sind ein zertifizierter Fachbetrieb in der Metallbauinnung und bieten langjährige Erfahrung im Bau von Metallkonstruktionen sowohl für private als auch für öffentliche Projekte.
Unsere Leistungen umfassen die Konstruktion, Fertigung und Montage von Metallkonstruktionen aus Materialien wie Stahl, Edelstahl und Aluminium. Besonders stolz sind wir auf unsere Zertifizierung nach DIN EN 1090-2, die die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Arbeit unterstreicht. Zusätzlich zu unseren Bau- und Fertigungsleistungen prüfen wir auch Roll- und Sektionaltore, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Unser Team besteht aus hochqualifizierten Facharbeitern, Schweißfachleuten und Metallbaumeistern die ihre Expertise in jedes Projekt einbringen. Wir verwenden modernste Technologien wie das Zeichenprogramm HiCAD und den Aufmaßscanner Faro Focus Core, um präzise und effiziente Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
Qualität ist unser höchstes Gebot
Die Zertifizierung nach DIN EN 1090 ist ein wichtiger Standard für Betriebe im Bereich des Metall- und Stahlbaus. Diese Norm regelt die Ausführung von tragenden Bauteilen aus Stahl und Aluminium und stellt sicher, dass diese Bauteile die grundlegenden Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen.
Bedeutung der DIN EN 1090-Zertifizierung
Die DIN EN 1090-Zertifizierung ist für Unternehmen, die tragende Metall- und Stahlkonstruktionen herstellen, unerlässlich. Sie stellt sicher, dass die Produkte den europäischen Normen entsprechen und sicher verwendet werden können. Dies ist besonders wichtig für Bauvorhaben, bei denen die Stabilität und Sicherheit der Konstruktionen von größter Bedeutung sind.
Anforderungen der DIN EN 1090
Die Norm DIN EN 1090 teilt sich in drei Teile auf:
- DIN EN 1090-1: Anforderungen an die Konformitätsbewertung für tragende Bauteile.
- DIN EN 1090-2: Technische Anforderungen an Stahltragwerke.
- DIN EN 1090-3: Technische Anforderungen an Aluminiumtragwerke.
Unternehmen, die nach dieser Norm zertifiziert sind, müssen ihre Herstellungsverfahren und Qualitätskontrollen dokumentieren und regelmäßig von einer unabhängigen Stelle überprüfen lassen. Dies umfasst die gesamte Produktionskette, von der Materialbeschaffung über die Fertigung bis hin zur Endabnahme der Produkte.
Vorteile der Zertifizierung
Wir sind bereits nach DIN EN 1090 zertifiziert und profitieren in mehrfacher Hinsicht von dieser Zertifizierung:
- Qualitätssicherung: Durch die Einhaltung der Normen kann das Unternehmen die hohe Qualität seiner Produkte sicherstellen.
- Wettbewerbsvorteil: Die Zertifizierung stärkt das Vertrauen der Kunden und verschafft der Metallbau Wein GmbH einen Vorteil gegenüber nicht-zertifizierten Wettbewerbern.
- Rechtssicherheit: Die Einhaltung der DIN EN 1090 stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden, was das Risiko rechtlicher Probleme minimiert.
Fazit
Die Zertifizierung nach DIN EN 1090 ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Qualitätssicherung in der Metall- und Stahlbauindustrie. Für uns bedeutet diese Zertifizierung nicht nur die Erfüllung höchster Sicherheitsstandards, sondern auch eine Stärkung ihrer Marktposition und die Sicherstellung der Zufriedenheit ihrer Kunden.

Unsere Qualifikationen
Das sagen unsere Mitarbeiter

Alexander Dietrich
Ich habe 2017 meine Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik erfolgreich hier in der Firma beendet. Neben einer Fortbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten habe ich in den Jahren 2020 die Ausbildung zum Schweißfachmann begonnen und im Frühjahr 2021 abgeschlossen. Seitdem bin ich mit meinem Tätigkeitsfeld von anfangs eher Fertigung und Montage immer mehr in Richtung Arbeitsvorbereitung und Konstruktion gewandert, was mittlerweile der Hauptbestandteil meines Job´s ist. Ich bin froh die Chance, das Vertrauen und auch die Unterstützung bei den Fortbildungen bekommen zu haben und hier mit einem tollen Team und modernster Technik arbeiten zu können.

Philip Marxer
Unser Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und vielseitig. Von der Planung über die Fertigung bis hin zur Montage auf der Baustelle gibt es immer spannende Herausforderungen. Kleine Tüfteleien und Sonderanfertigungen gehören genauso dazu wie die alltäglichen Aufgaben, die unseren Beruf im Metallbau ausmachen. Wir sind ein junges, dynamisches und familiäres Team. Ein kleiner, buntgemischter Haufen, der sich gegenseitig ergänzt und zusammenhält. Der Spaß kommt dabei nie zu kurz! Regelmäßige Weiterbildungen und moderne Maschinen erleichtern uns die Arbeit sowohl auf der Baustelle als auch in der Werkstatt.

Maximilian Schmitt
Als Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement erlebe ich einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Von der Organisation und Verwaltung über die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten bis hin zur Unterstützung der Projektplanung ist alles dabei. Jede Aufgabe bringt neue Herausforderungen und Möglichkeiten zum Lernen.